Unsere webbasierte SaniQ-Plattform ist die moderne Therapiebasis für Ärzte und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Unter Verwendung modernster Web- und Backend-Technologien arbeitest du in einem agilen und hochmotiviertem Team an unserer cloudbasierten Anwendung SaniQ Praxis. Mit deinem Beitrag gestaltest du die Zukunft der digitalen Medizin unmittelbar mit.
Dein Beitrag:
Du entwickelst in einem agilen Team die Webanwendung für unsere SaniQ-Plattform. Dazu entwickelst du unter der Verwendung von ReactJS und Ruby on Rails Front- und Backend-Komponenten. Durch regelmäßige Code-Reviews sowie Unit- und Integrationstests wird deine Arbeit übergreifend abgesichert. Dabei profitierst du von einer stabilen DevOps-Infrastruktur und prägst so maßgebend zukünftige Entwicklungsaspekte.
Das bringst du mit:
- Studium der Informatik, abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in (Anwendungsentwicklung), Software Engineering, Computer Science oder vergleichbare Ausbildung
- Kentnisse von Netzwerken
- Sicherer Umgang auf dem Terminal / Bash
- Sicherer Umgang mit Git
- Erfahrungen in der Ruby-Entwicklung von Vorteil
- Erfahrungen in der ReactJS-Entwicklung von Vorteil
- Erfahrung mit Continous Integration und Continous Deployment von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Linux und Servern wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift