So geht's – Das Telemonitoring mit SaniQ HERZ im Praxisalltag

Mit SaniQ HERZ steht Ihnen eine moderne Software zur Überwachung zentraler Vitalwerte Ihrer Herzinsuffizienz-Patienten zur Seite. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Telemonitoring optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Mit SaniQ HERZ steht Ihnen eine moderne Software zur Überwachung zentraler Vitalwerte Ihrer Herzinsuffizienz-Patienten zur Seite. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Telemonitoring optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

MFA am PC in der Arztpraxis

SaniQ HERZ im Praxisalltag:

1. Übersichts-Dashboard sichten

Öffnen Sie einmal täglich das SaniQ-Dashboard, idealerweise zu einem festen Zeitpunkt in Ihrem Arbeitsablauf. Hier sehen Sie auf einen Blick alle Beobachtungsalarme und Adhärenzereignisse, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Liegen keine Meldungen vor, besteht kein weiterer Handlungsbedarf!

SaniQ-Dashboard

Wskazówka

Ein Sichten aller Patientenmessungen im Einzelnen ist weder notwendig noch sinnvoll. SaniQ ist so konzipiert, dass es Sie automatisch auf Alarme und wichtige Ereignisse hinweist. Konzentrieren Sie sich auf diese Fälle und vertrauen Sie auf die automatische Benachrichtigungsfunktion.

2. Beobachtungsalarme abarbeiten

Arbeiten Sie vorliegende Beobachtungsalarme systematisch ab:

So erkennen Sie Fehlmessungen:

3. Adhärenzereignisse prüfen

Wenn Messergebnisse ausbleiben, wird Ihnen dies als Adhärenzereignis auf dem Dashboard angezeigt. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Patienten und klären Sie die Gründe ab. Bei technischen Problemen mit den Messgeräten oder der Patienten-App
können sich die Patienten direkt an unseren Support wenden.

4. Medikations- und Therapieanpassung

Sollte medizinischer Handlungsbedarf bestehen, gehen Sie wie folgt vor:

Jak szybko musisz zareagować w razie potrzeby?

Telemonitorowanie niewydolności serca jest Brak systemu reagowania kryzysowego, das ein sofortiges Eingreifen in medizinischen Notfällen erfordert. Wenn Sie eine Beobachtungsmeldung über SaniQ HERZ erhalten, müssen Sie laut Q-SV1 diese spätestens am folgenden Werktag auf einen möglichen Handlungsbedarf hin überprüfen (beim intensivierten Monitoring am folgenden Tag).

Zusammenfassung

Mit dieser strukturierten Herangehensweise können Sie das Telemonitoring effizient in Ihren Arbeitsalltag integrieren und gleichzeitig eine optimale Patientenversorgung gewährleisten.

Źródła:

  1. Kassenärztliche Bundesvereinigung & GKV-Spitzenverband: Umowa o zapewnieniu jakości telemonitoringu w niewydolności serca. 2022. 

Te artykuły mogą Państwa zainteresować:

SaniQ HEART

Telemonitoring: 3 możliwości dla zespołów kardiologicznych

Pacjenci z niewydolnością serca stanowią szczególne wyzwanie dla gabinetów kardiologicznych: nagłe pogorszenie stanu zdrowia, nieplanowane wizyty w nagłych wypadkach i szybko niespokojni pacjenci prowadzą do czasochłonnej opieki między wizytami. Telemonitoring oferuje konkretne rozwiązania, które mogą trwale poprawić codzienną praktykę. 

Proszę czytać dalej "
pl_PLPolski