News

Seltene Erkrankungen

Herzinfarkt & Schlaganfall: Kann die Telemedizin Risikopatienten besser schützen?

12. Mai 2025 – Ein Forscherteam um Dr. Patrick Müller untersucht, wie sich neue telemedizinische Technologien nutzen lassen, um die Versorgung von Risikopatienten zu verbessern.

zum Beitrag
Seltene Erkrankungen

Neue Plattform für seltene Erkrankungen

24. März 2025 – Gemeinsam mit der Klinik für Neurologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin haben wir die neue Telemedizin-Plattform RareLink speziell für die Versorgung seltener und neurologischer Erkrankungen entwickelt.

zur Website rare-link.de
Sitz des IFAT am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen
Neue Partnerschaft

Innovation trifft Expertise

27. November 2024 – Das Institut für angewandte Telemedizin (IFAT) aus Bad Oeynhausen und Qurasoft werden ab sofort bei der telemedizinischen Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz gemeinsame Wege gehen.

zur Meldung des IFAT
Neues TMZ

Erstes Telemedizinisches Zentrum im Landkreis Mayen-Koblenz

30. Juli 2024 – Das durch den Bund und die Smarte Region Mayen Koblenz geförderte Modellprojekt Herz.Gesund wird Teil der Regelversorgung!

zur Pressemeldung
KI
KI in der Medizin

Bundesförderung für neues Forschungsprojekt

05. Juli 2024 – Gemeinsam mit der Universität Koblenz haben wir eine Bundesförderung von über 330.000 € erhalten. Das Ziel: die Behandlung chronischer Erkrankungen durch innovative Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend zu verbessern.

zur Meldung der Uni Koblenz
de_DEDeutsch