TELEMONITORING FÜR HERZINSUFFIZIENZ-PATIENTEN

TELEMONITORING FÜR HERZINSUFFIZIENZ-PATIENTEN

Telemonitoring: Warum ist das gut für mich?

Telemonitoring: Warum ist das gut für mich?

Remote Patient Monitoring in der Kardiologie

Beim Telemonitoring wird Ihre Herzgesundheit von Ihrer kardiologischen Praxis mithilfe der SaniQ HERZ Patienten-App fernüberwacht. Davon profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht:

Beim Telemonitoring wird Ihre Herzgesundheit von Ihrer kardiologischen Praxis mithilfe der SaniQ HERZ Patienten-App fernüberwacht. Davon profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht:

Remote Patient Monitoring in der Kardiologie

1. Datenbasierte Therapie

Ihre täglich gemessenen Vitalwerte ermöglichen einen tiefen Einblick in den Verlauf Ihrer Erkrankung – und eine datenbasierte Optimierung der Therapie.

2. Erhöhter Schutz

SaniQ erkennt automatisch, wenn Ihre Vitalwerte kritische Werte überschreiten. So lassen sich Krankheitsschübe (Dekompensationen) verhindern wie unser Fallbeispiel zeigt.

3. Mehr Kompetenz

Das Messen und Beobachten Ihrer Vitalwerte verbessert Ihr Krankheitsverständnis und erhöht Ihre Kompetenz, aktiv an der Therapie mitzuwirken.

Interview mit Prof. Dr. Friedrich Köhler vom Deutschen Herzzentrum der Charité Berlin  zu den Vorteilen von Telemonitoring bei Herzinsuffizienz für Patienten

In 3 Schritten zum Telemonitoring

Sprechen Sie mit Ihrer kardiologischen Praxis über die Möglichkeit des Telemonitorings. Mit SaniQ HERZ können Sie gemeinsam schnell ins Telemonitoring starten – für Risikopatienten im Stadium NYHA II oder III werden die Kosten i.d.R. komplett von der Krankenkasse übernommen!

Schritt 1

Mit Arzt sprechen

Nehmen Sie unsere Arzt-Info (siehe unten) mit zum nächsten Termin in Ihre kardiologische Facharztpraxis und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Teilnahme am Telemonitoring.

Schritt 2

Anleiten lassen

Sobald Ihre kardiologische Praxis an SaniQ angebunden ist, erhalten Sie von Ihrem Arzt eine Einweisung in das Telemonitoring und die Anwendung der SaniQ Patienten-App.

Schritt 3

Telemonitoring starten

Zuletzt erhalten Sie von Ihrem Arzt die Zugangsdaten zur Patienten-App sowie unser Geräteset zum Messen Ihrer Vitalwerte – und schon sind Sie startklar!

Informieren Sie Ihren Kardiologen!

Informieren Sie Ihren Kardiologen!

Drucken Sie sich unsere Arzt-Info aus und sprechen Sie Ihren Kardiologen auf eine Teilnahme am Telemonitoring an. Alternativ können Sie den Flyer auch per Post kostenlos bei uns bestellen.

de_DEDeutsch