SaniQ-Logo_blau_kl

Plattform für Remote Patient Monitoring

SaniQ OS ist eine hochadaptierbare und in viele Szenarien integrierbare Software-Plattform zum Telemonitoring von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Sie eröffnet Mediziner:innen neue Möglichkeiten, fundierte Daten in Echtzeit für bessere Behandlungsentscheidungen und Studienergebnisse zu generieren.

So funktioniert SaniQ

Die SaniQ-Plattform funktioniert im Zusammenspiel aus einer Patienten-App und der webbasierten Software “SaniQ Praxis” für Ärzt:innen und ihr Praxis-Team. 

saniq-app

Patienten-App

Patient:innen laden sich die App auf ihr Smartphone und messen selbständig Vitalwerte mit externen Messgeräten, die via Bluetooth direkt in die App übertragen werden.

saniq-praxis

Praxis-Software

Von der App werden die Daten direkt in die SaniQ Praxis-Software übertragen. Über das Dashboard der Software behalten Mediziner:innen stets den Überblick über den Gesundheitszustand der Patient:innen.

Was ist SaniQ?

SaniQ ist eine in gängige Praxissysteme integrierte Software-Plattform zur Durchführung von Remote- bzw. Telemonitoring. Die Plattform verbindet Ärzt:innen mit ihren Patient:innen über eine Patienten-App sowie eine Webanwendung für die Arztpraxis. 

SaniQ ermöglicht Ärzt:innen ein lückenloses Monitoring von wichtigen Vitalwerten ihrer Patient:innen. Kritische Ereignisse können so frühzeitig erkannt werden.

Ärzt:innen erhalten eine Nachricht, wenn die Vitalwerte der Patient:innen von den für sie individuell festgelegten Grenzwerten abweichen.

Ärzt:innen können den Medikamentenplan ihrer Patient:innen je nach Bedarf situativ anpassen.

Ärzt:innen können ihre Patient:innen regelmäßig Fragebögen ausfüllen lassen, z.B. zum Abfragen ihres subjektiven Wohlbefindens.

Laborergebnisse, Befunde und weitere Dokumente der Patient:innen können im Gesundheitsordner gesammelt und zentral verwaltet werden.

SaniQ ermöglicht Ärzt:innen und Patient:innen eine direkte Kontaktaufnahme via Chat und Videosprechstunde.

Hochwertige externe Messgeräte (z.B. EKG-Geräte, Blutdruckmesser, Spirometer) lassen sich via Bluetooth mit der SaniQ Patienten-App koppeln. Die gemessenen Werte werden in die App und von dort direkt in Ihr SaniQ Praxis Dashboard übertragen, wo sie anschaulich für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen dargestellt werden.

Ärzt:innen können über die Co-Pilot-Funktion eine Zweitmeinung einholen und Messwert-Verläufe temporär mit anderen Ärzt:innen teilen (sektorübergreifend und datenschutzkonform).

Eine Schnittstelle ermöglicht den pseudonymisierten und anonymisierten Datenaustausch mit externen Systemen (z.B. KIS-Systemen).

Demo anschauen

Schauen Sie sich im Video eine Einführung in die wichtigsten Funktionen der SaniQ Praxis Software an.

Video abspielen

So funktioniert SaniQ

Die SaniQ-Plattform funktioniert im Zusammenspiel aus einer Patienten-App und der webbasierten Software “SaniQ Praxis” für Ärzt:innen und ihr Praxis-Team. 

SaniQ Praxis

Ärzt:innen und ihr Praxis-Team können sich in SaniQ Praxis bequem über einen Internet-Browser einloggen. Über das Dashboard behalten sie stets den Überblick über den Gesundheitszustand ihrer Patient:innen.

Über SaniQ Praxis können Arztpraxen z.B.:

  • kritische Ereignisse frühzeitig erkennen (z.B. Dekompensationen oder Exazerbationen)
  • bei Bedarf schnell Kontakt aufnehmen
  • den Medikamentenplan der Patient:innen anpassen
  • Befunde mit anderen behandelnden Ärzt:innen teilen

Die ganze Vielfalt der Remote-Medizin – in einer Plattform!

SaniQ ist in AIS-Systeme der CompuGroup integriert (andere Systeme auf Anfrage).

Eine Schnittstelle ermöglicht den pseudonymisierten und anonymisierten Datenaustausch mit externen Systemen (z.B. KIS-Systemen).

Ärzt:innen erhalten eine Nachricht, wenn die Vitalwerte der Patient:innen von den für sie individuell festgelegten Grenzwerten abweichen.

Blutdruck ist einer von zehn Vitalwerten, die Patient:innen mithilfe von externen Messgeräten in SaniQ speichern können.

SaniQ ermöglicht Ärzt:innen und Patient:innen eine direkte Kontaktaufnahme via Chat und Videosprechstunde.

Ärzt:innen können über die Co-Pilot-Funktion eine Zweitmeinung einholen und Messwert-Verläufe temporär mit anderen Ärzt:innen teilen (sektorübergreifend und datenschutzkonform).

Die in SaniQ gesammelten Daten können über die SaniQ Praxis Software jederzeit in einem maschinenlesbaren Format heruntergeladen werden.

SaniQ erfüllt höchste europäische Sicherheitsstandards beim Datenschutz.

Ein externes EKG-Gerät lässt sich über Bluetooth mit der SaniQ Patienten-App verbinden. Die gemessenen Werte werden dann automatisch in der App gespeichert.

Über die SaniQ Patienten-App können Sie Patient:innen regelmäßig Fragebögen ausfüllen lassen, z.B. PREM’s, PROM’s oder Fragebögen zur Abfrage des aktuellen Wohlbefindens.

Laborergebnisse, Befunde und weitere Dokumente der Patient:innen können im Gesundheitsordner der SaniQ Praxis Software gesammelt und zentral verwaltet werden.

SaniQ ermöglicht Kardiolog:innen das Telemonitoring von Herzinsuffizienz-Patient:innen (seit 1.1.2022 extrabudgetär abrechnungsfähig).

Ärzt:innen können über die Co-Pilot-Funktion eine Zweitmeinung einholen und Messwert-Verläufe temporär mit anderen Ärzt:innen teilen (sektorübergreifend und datenschutzkonform).

Eine Schnittstelle ermöglicht den pseudonymisierten und anonymisierten Datenaustausch mit externen Systemen (z.B. KIS-Systemen).

SaniQ ermöglicht passgenaue Studiendesigns mit besseren Outcomes durch eine hohe Datendichte in allen Phasen Ihrer Studie.

» mehr erfahren

Ob Atemfrequenz, FEV1,  FVC  oder Peak Flow – SaniQ ist mit entsprechender Sensorik koppelbar und zeigt Ihnen den Verlauf der Werte als anschauliches Diagramm. 

Ärzt:innen können den Medikamentenplan ihrer Patient:innen je nach Bedarf situativ anpassen.

SaniQ ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse I.

Mit SaniQ können Sie zentrale Vitalwerte (z.B. Blutdruck, Lungenfunktion, Herzfrequenz)  Ihrer Patient:innen bzw. Proband:innen monitoren, um medizinische Daten in Echtzeit zu generieren und kritische Ereignisse (z.B. Exazerbationen oder Dekompensationen) frühzeitig zu erkennen.

Hochwertige externe Messgeräte (z.B. EKG-Geräte, Blutdruckmesser, Spirometer) lassen sich via Bluetooth mit der SaniQ Patienten-App koppeln. Die von Ihren Patient:innen gemessenen Werte werden also in die App und von dort direkt in Ihr SaniQ Praxis Dashboard übertragen, wo sie anschaulich für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen dargestellt werden.

SaniQ ermöglicht Ärzt:innen ein lückenloses Monitoring von wichtigen Vitalwerten ihrer Patient:innen. Kritische Ereignisse können so frühzeitig erkannt werden.

SaniQ ermöglicht Ärzt:innen und Patient:innen eine direkte Kontaktaufnahme via Chat und Videosprechstunde.

Die folgenden Vitalwerte können Patient:innen in SaniQ mithilfe von Messgeräten speichern:

  • Körpergewicht
  • Schritte
  • Blutdruck
  • Herzfrequenz
  • Lungenfunktion (Peak Flow, FEV1, FVC, Atemfrequenz)

... und was benötigen Sie?

Wir haben flexible Lösungen für Ihre Bedürfnisse!
Lassen Sie uns über Ihre Projekte sprechen:

de_DEDeutsch